12 Benutzung
Sn0wStorm edited this page 2020-11-29 13:06:45 +01:00

Nach der Installation und Konfiguration kann es ans Brauen von Getränken gehen. Anders als bei Vanilla Minecraft muss hier nicht einfach nur eine Zutat in den Braustand gegeben und gewartet werden. Je nach Rezept kann der Vorgang kompliziert und langwierig sein. Manche Rezepte verlangen eine hohe Genauigkeit in der Einhaltung der Vorgaben. Wird ein Arbeitsschritt zu lange oder zu kurz ausgeführt, kann die Qualität des Getränks stark darunter leiden. Das hat dann zur Folge, dass Nebenwirkungen durch Fuselalkohole und andere Giftstoffe entstehen.

Um ein sinnvolles Brauen der Getränke zu ermöglichen sollten die Spieler die genaue Zusammensetzung der wertvolleren Rezepte nicht kennen (z.B. Rum). Dies steigert den Wert eines hochqualitativen Getränks stark und ein experimentieren und perfektionieren der Getränke wird gefördert.

Je nach Rezept sind einzelne Arbeitsschritte nicht nötig, diese Anleitung beschreibt den allgemeinen Vorgang des Brauens.

Gähren

Schritt 1 besteht aus dem Gähren/Fermentieren der Zutaten.

  1. Kessel über Hitze (Feuer oder ähnliches) platzieren
  2. Mit Wasser füllen
  3. Zutaten mit Rechtsklick hinzugeben
  4. Einige Minuten gähren lassen
  5. In Glasflaschen abfüllen

Mit einer Uhr kann durch Rechtsklick auf einen Kessel die Zeit abgelesen werden, die die Zutaten bereits gähren.

Destillieren

Für manche Rezepte ist destillieren nicht nötig.

  1. Flasche mit Ferment in den Braustand
  2. Glowstone-Staub als Filter oben in den Braustand (Der Filter wird nicht verbraucht)

Reifung

Für die Reifung ist ein Fass notwendig.

Minecraft Fass | 6 Plätze

Seit 1.14 kann man in Minecraft ein Fass craften. In diesem kann man auch ein paar Getränke reifen lassen. Einfach Fass platzieren und Getränke hineinlegen.

Es gibt aber auch größere Fässer, diese können auf zwei Arten gebaut werden.

Kleines Fass | 9 Plätze

8 Holztreppen wie folgt anordnen:

Schild "Fass" rechts unten anbringen:

Meldung "Fass wurde erfolgreich erstellt" sollte erscheinen

Großes Fass | 27 Plätze

4 Zäune, 16 Holztreppen, 18 Holzplanken wie folgt anordnen (innen Hohl):

Zapfhahn (Zaun) und Schild "Fass" anbringen:

Meldung "Fass wurde erfolgreich erstellt" sollte erscheinen
Das Schild am großen Fass kann nach dem erstellen wieder entfernt werden.


Rechtsklick auf das Fass um dieses zu öffnen.

  • Dort hinein kommen nun die Flaschen zur Reifung.

  • Jeden Minecraft Tag reifen die Tränke ein Jahr

  • Je nach Rezept kann die Art des benutzten Holzes über die Qualität des gereiften Trankes entscheiden

  • Das Minecraft-Fass ist immer vom Typ Eiche

Schlägt man den Zapfhahn mit einer Axt ab, so werden alle Getränke herausgeschleudert.

Fass für andere Spieler abschließen

Fässer können durch verschiedenen Plugins abgeschlossen und geschützt werden.

Zum Abschließen können verwendet werden:

  • LWC Extended
    Einfach /cprivate auf das Schild vom Fass
  • BlockLocker
    Beim erstellen des Fasses, in die erste Zeile [private] und auf die letzte Zeile Fass auf das Schild schreiben

Unterstützte Regions protection plugins:

  • WorldGuard
  • GriefPrevention
  • Towny
  • GMInventories
  • Landlord
  • ProtectionStones
  • ClaimChunk
  • Residence
  • Und viele andere. Für "Residence" und plugins die Fässer nicht schützten, kann die Option useVirtualChestPerms: true in der config aktiviert werden

Für Scripts, oder um Unterstützung einzubauen, kann das BarrelAccessEvent von Brewery verwendet werden

Trinken

Der Alkoholgehalt des Trankes wird beim trinken auf den Spieler übertragen. Je nach Qualität hat dies verschiedene Auswirkungen.

  • Der Spieler kann nicht mehr richtig laufen, er wird Torkeln und für eine Strecke weitaus länger brauchen
  • Es können Effekte wie Blindness, Confusion, Poison usw. auftreten
  • Der Chat wird je nach Trunkenheit mehr oder weniger stark verändert, vieles was geschrieben wird ist fast unverständlich, teilweise nur Gebrabbel
  • Ist der getrunkene Alkohol sehr stark wird er sich leicht vergiften
  • Hat er sehr viel getrunken, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass er sich übergibt
  • Loggt der Spieler sich aus wird er Schwierigkeiten haben sich wieder ein zu loggen, da sein Charakter nicht reagiert
  • Trinkt er zu viel wird er in Ohnmacht fallen (Disconnect)

Trank Versiegelung - für Shop-Plugins

Man kann natürlich gebraute Tränke einfach anderen Spielern geben oder an sie verkaufen. Und diese können sie sogar weiter reifen lassen wenn sie möchten. Doch für die meisten Shop-Plugins müssen die verkauften Items exakt gleich sein. Dafür kommt die Trank Versiegelung ins Spiel. Dabei wird sozusagen ein Siegel auf die Flasche angebracht.

  • Um Brewery Tränke in Shop-Plugins zu verkaufen, solltest du sie mit dem Trankversiegler versiegeln.
  • Diesen kann man mit 2 Flaschen über 4 Brettern craften.
  • Ein Trank im Trankversiegler wird angegleicht, sodass er exakt der gleiche Trank ist wie andere die ähnlich gebraut wurden.
  • Versiegelte Tränke können nicht weiter gereift oder destilliert werden und zeigen keine Braudetails mehr an.

Brew Sealing Table recipe
Erst ab 1.14 und höher. Auf 1.13 nur /brew seal

Ausnüchtern

Nach dem Trinken dauert es eine Weile, bis der Alkohol wieder verschwunden ist. In der Zeit nimmt der Pegel stetig ab. Der Alkoholpegel kann auch durch das konsumieren der in der config bestimmten Items gesenkt werden.

  • Loggt der Spieler sich stark betrunken aus, kann es sein, dass er sich beim nächsten einloggen (wenn etwas Zeit vergangen ist) an einen ihm völlig unbekannten Ort mitten in der Pampa wiederfindet und keine Ahnung hat wie er dort hingkommen ist
  • Loggt er sich erst nach einigen Stunden oder am nächsten Morgen wieder ein befindet er sich bei seinem home, ebenfalls ohne jede Erinnerung
  • War der Alkohol nicht von der guten Qualität sind mit Nacherscheinungen zu rechnen (Slowness und Hunger).