6 Installation
Sn0wStorm edited this page 2019-08-19 19:39:16 +02:00
  • Brewery.jar in den Plugins-Ordner kopieren
  • Optional Permissions festlegen
  • Server starten
  • Optional Aufwachpunkte festlegen
  • Wichtig Die generierte config.yml mit der deutschen config ersetzen! Die config aus configs/de/ nehmen und die alte ersetzen.

Data.yml

Die data.yml beinhaltet alle gespeicherten Daten des Plugins und sollte nicht gelöscht oder verändert werden.

Beim ersten Serverstart wird eine Fehlermeldung darauf hinweisen, dass keine data.yml gefunden wurde. Diese Meldung kann ignoriert werden, da noch keine vorhanden ist und eine neue erstellt wird.

Update

Auch für ältere Server Versionen sollte die neuste kompatible Brewery version genutzt werden.

Beim installieren von einem Update wird die config automatisch auch geupdatet um alle neuen Sachen zu enthalten. Dabei gehen keine Daten verloren.